Das Heimspiel in der Kreisliga A gegen den SV 1910 Geislautern e.V. 2 findet nicht am Sonntag statt. Der Gast bat um Verschiebung bzw. einen neuen Termin, da mehrere Spieler nicht zur Verfügung stünden. Dieser Bitte ist die sportliche Leitung unserer 2. Mannschaft nachgekommen.
Somit wurde das Spiel verlegt und findet nicht am Sonntag im Sportfeld statt.
Spitzenspiel in der Kreisliga A zwischen dem SV Gersweiler 2 und dem 1. FC Saarbrücken 2. Waren vor Wochenfrist die blau schwarzen noch der Verfolger, mussten die grün weißen vor dem Spiel die Rolle des Verfolgers übernehmen.
Dank ordentlicher Werbung in den sozialen Medien wurde das Spiel einen würdigen Rahmen verpasst und gut und gerne 300 zahlende Zuschauer feuerten das favorisierte Team an.
Perfekte Vorzeichen für ein erfolgreichen Nachmittag im Saarbrücker Sportfeld. Unsere Zwett vom Eff Zee empfing die Zweitvertretung der Sporfreunde Saarbrücken, ein langjähriger Wegbegleiter aus der gleichen Stadt.
Während der bisherige Tabellenführer beim Auswärtsspiel auf der Hermann-Röchling-Höhe zwei Punkte liegen lies, verhieß ein Sieg auf eigenem Kunstrasen das Erklimmen der Tabellenführung. Unsere Mannschaft wusste somit im Vorfeld, welche Gunst die Stunde geschlagen hat und wir Fans rechneten mit dem bestmöglichen Ergebnis. Also Tabellenführung durch Sieg und ohne Gegentor.
Eher beiläufig wurde die Meldung im FCS-Forum erwähnt, so wird unsere 2. Mannschaft vom 1. FC Saarbrücken an der kommenden Masters-Qualifikationsrunde teilnehmen.
Traditionell beginnt die Runde am ersten Wochenende im Dezember und geht bis zum dritten Wochenende im Januar. Damit wird in diesem Jahr der Auftakt somit rund um den 08. Dezember erfolgen und am Wochenende vom 18. – 20. Januar 2019 enden.
Auswärtsspiel beim SC Blies 2 bedeutet in der laufenden Saison zum Spiel nach Bübingen in das Meerwald-Stadion fahren. Der Heimat des SV Bübingen. Dort trägt seit den verheerenden Unwettern im Sommer der SC Blies bzw. SC Bliesransbach die Heimspiele aus. Zumeist Samstags Nachmittags, da bekanntermaßen der Platz Sonntags den blau-weißen zugeteilt wurde.
Dieser Platz zählt mit zu den kleinsten Plätzen in der Region, so mit konnten wir auf eine Menge Tore hoffen, da die Entfernung von der Mittelfeldlinie zum Tor gefühlt 40 Meter entfernt.
Heimspiel auf unserem Kunstrasen gegen den SV Karlsbrunn II in der Liga. In der ersten Halbzeit fielen 6 Tore und nach der Halbzeit weitere 10 Tore. Sodass am Ende der Sieg in Höhe von 16:0 in Ordnung geht.
Der Gast reiste nur mit einem Ersatzspieler an, der sich gar beim Warmmachen verletzte und somit über das gesamte Spiel kein Spieler ausgetauscht werden konnte. Standhaftigkeit zeigt der Torwart. Trotz einem “Brummschädel” räumte er nicht den Kasten und konnte speziell in der zweiten Halbzeit die ein oder andere Glanzparade setzen.
Was für ein komisches Spiel war das Spitzenspiel in Altenwald. Das am Autobahndreieck gelegene Stadion bildet die Heimat des SVG Eintracht Altenwald 2. In der ersten Halbzeit gab es für unsere Spieler nur auf die Knochen und das Verhalten auf als auch neben dem Feld, nun sagen wir mal so: Schaut euch das Spiel in Gänze an.
Trotz oder aufgrund der Überlegenheit unserer Mannschaft wurde das Spiel erst in der zweiten Halbzeit entschieden. Dank der mehreren Unterbrechungen, Spielverzögerungen und diverser anderer Unsportlichkeiten dauerte das Spiel in der zweiten Halbzeit fast eine Stunde.
Mehr möchte ich nicht schreiben nur: Mund abwischen und an den Mittwoch und somit das nächste Spiel denken.